Immer wieder tauchte einmal die Sonne auf und begleitete uns beim "Aufstieg". Der Blick war traumhaft und unser Weg war gesäumt von historischen Wappen, die an den ersten Weltkrieg erinnerten. Zwischen Ifenthal und der Belchenflue verläuft nämlich die ehemalige Versorgungsstrasse der im Ersten Weltkrieg angelegten Befestigungsanlagen im Hauensteingebiet. Ein paar Infos dazu gibt es HIER.
Beim Weg zum Berghaus Ober-Bölchen haben wir noch etwas Schnee entdeckt.
 Dann ging es hinunter, um uns bei einem feinen Mittagessen für den Weg 
zurück zum Auto zu stärken. Das Gasthaus ist übrigens auch eine der Ausbildungsstätten von Triple-S.
 Gestärkt wanderten wir wieder zurück Richtung Challhöchi. Erst ging es 
durch den Wald, dann nochmals über eine Strasse etwas bergauf und schon 
standen wir wieder an unserem Ausgangspunkt. Die Runde dauert etwa 2 
Stunden. Der Aufstieg ist etwas anstrengend, rund 300 Höhenmeter werden 
überwunden. Aber der wunderbare Ausblick entschädigt einen für die 
Anstrengungen. Wanderwege gibt es hier zuhauf und so kann die Runde 
beliebig erweitert werden. 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen