Stanley Coren hat sich auch mit den Träumen unserer Vierbeiner beschäftigt, mehr dazu HIER.
Dienstag, 6. August 2013
Wer ist der klügste Hund?
Viele Forscher und
Studien haben sich dieser Frage bereits gewidmet. Nun hat sich auch der
amerikanische Psychologe und Hundeforscher Stanley Coren diesem Thema gewidmet.
Er hat ein Intelligenz-Ranking erstellt. Laut Coren besitzen Hunde die mentalen
Fähigkeiten von zwei- bis zweieinhalb-jährigen Kindern. Doch nicht alle Rassen
unter den Hunden sind gleichermassen intelligent. Der Forscher befragte über
200 Preisrichter, die Hunde bei Wettbewerben auf Gehorsam beurteilten.
Gekürt wurden aber nicht nur die intelligentesten
Vierbeiner, sondern er zeigt auch die grössten Verlierer des Tests. Auf Platz
eins landet der Border Collie, gefolgt von Pudel, Deutscher Schäfer und Golden
Retriever. Mehr dazu bei Focus.
Und zur Bildergalerie.
Stanley Coren hat sich auch mit den Träumen unserer Vierbeiner beschäftigt, mehr dazu HIER.
Stanley Coren hat sich auch mit den Träumen unserer Vierbeiner beschäftigt, mehr dazu HIER.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Der klügste Hund ist immer der eigene. Ist doch klar!
AntwortenLöschen:-)