Quelle: www.presseportal.de |
Natürlich hätten die Vierbeiner einen festen Schlafplatz im Haus, dennoch schlüpfen sie gerne unter die Bettdecke. Neun von zehn Tieren, die mit ins Bett dürfen, tun dies täglich oder zumindest mehrmals pro Woche. Im Vergleich dazu, nur jedes vierte Kind darf regelmässig bei seinen Eltern im Bett übernachten, so eine Umfrage der Apothekenzeitschrift "Baby und Familie".
Jedoch lädt man sich nicht nur den Hund ins Bett ein, sondern möglicherweise auch Flöhe. In der Wohnung und natürlich auch im Bett finden sie beste Bedingungen, um sich hemmungslos zu vermehren. Ein weiblicher Floh kann bis zu 40 Eier am Tag legen. Jedoch nur fünf Prozent davon finden sich im Fell des Tieres, der Rest verteilt sich in Form von Eiern, Larven und Puppen in der unmittelbaren Umgebung des Haustieres. Und da der Herbst nun vor der Tür steht suchen die Flöhe, die es eben gerne warm mögen, nach einem geeigneten Quartier für den Winter. Ein Schutz vor den kleinen Quälgeistern ist also unbedingt notwendig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen