Nachdem das Wetter gestern besser war, ging es nach der Arbeit ins
Gelände, mit dabei natürlich einige Dummys. Zuerst übte ich ein paar Memories. Cleo abgesetzt,
einige Meter gelaufen, Markierung geworfen, zurück zum Hund, einige
Meter in die Gegenrichtung gelaufen und geschickt. Im Vergleich zum
letzten Mal klappte es gut, Wind kam seitlich oder von hinten, um
verschiedene Bedingungen zu üben. Ich habe mich nun gefragt, ob ich
ihr beim Gruppentraining vielleicht zu wenig Zeit zum Markieren gelassen
habe. Wenn ich die Dummys selbst werfe hat sie dafür ja mehr Zeit.
Dann ging es an die Verlorenensuche, dazu habe ich einige Dummys (sie konnte nicht zusehen) ausgelegt und sie zur Suche geschickt. Lustigerweise fand sie den am schwersten versteckten Dummy zuerst. Ich muss allerdings zusehen, dass ich sie zukünftig bei der Suche mehr motiviere.
Dann gab es noch 3 Dummys in einer Linie, Ziel war nicht zu tauschen,
was gut klappte. Zum Schluss gings ans Einweisen. Ich hatte wenig
Hoffnung, dass es klappte, aber sie meisterte es echt gut. Übung sah so
aus: Hund absetzen in gerade Linie einen Dummy werfen, einen links einen
rechts. Der Hund und die 3 Dummys bilden dann ein Quadrat. Dann voran
geschickt, am Mittelpunkt gestoppt und dann links oder rechts geschickt.
Beim zweiten Mal in die andere Richtung und am Schluss noch back. Das
back habe ich am Schluss gemacht, weil es nicht so leicht für sie ist
gerade zu laufen, wenn doch der Dummy weiter links/rechts liegt. Das
habe ich zur Probe auch nach getestet und nach 2 Fehlstarts klappte es
auch. Jedoch haben wir eine neue kleine Baustelle entdeckt. Wenn ich
Cleo stoppte, macht sie immer einen kleinen Bogen, ich hätte allerdings
gerne, dass sie auf gerade Linie stoppt. Werde das beim nächsten Gruppentraining mit meinem Trainer anschauen. Nächste Woche steht dann
wieder voran auf Fixpunkte und Verlorenensuche auf dem Programm.
Probieren möchte ich auch folgendes: Dummy {Hund sieht nicht zu) für Suche auslegen. Dann eine Markierung werfen und dann den Hund aber
zuerst zur Suche schicken. Werde zur Sicherheit einen grossen Abstand
zwischen die Dummys machen, damit sie nicht auf die Idee kommt zur
Markierung abzuzweigen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen