Freitag, 15. November 2013

Dummytraining mit Cleo

In den vergangenen Wochen habe ich die Berichte über das Training mit Cleo etwas vernachlässigt. Aufgrund der frühen Dunkelheit abends ist es aber auch schwierig überhaupt noch Zeit für das Training zu finden. Aber nun zu unseren letzten Aufgaben. Im gemeinsamen Training haben wir mit Doppelmarkierungen gestartet, Cleo muss dabei immer das erste Dummy holen. Sie läuft dabei immer schön in die richtige Richtung, wenn sie aber das Dummy nicht sofort findet, kommt sie gerne mal auf die Idee zu dem anderen zu laufen. Das war auch an diesem Tag so. Darum habe ich das in den letzten Tagen etwas geübt und es klappt wieder besser, sie sucht intensiver an der Stelle und gibt nicht sofort auf.
Um es für die Hunde auch bei den Markierungen etwas schwieriger zu machen, warfen wir dann Marks im Wald. Der Hund konnte nur das "Brr" hören und das Geräusch des landenden Dummys, sowohl die Flugbahn als auch die Fallstelle konnten sie nicht erkennen. Dennoch reagierten die Hunde gut und gingen zielstrebig in den Wald und suchten an der richtigen Stelle. Diesen Punkt nutzten wir dann auch gleich, um einige Dummys für ein späteres Voran auszulegen. Zudem legten wir auch am schräg gegenüberliegenden Waldrand einige Dummys aus und noch 4 auf der offenen Wiese. Nach der Reihe schickten wir die Hunde zu den drei Punkten. Das klappte wie immer super. Zum Abschluss versteckten wir noch 8 Dummys in einem Tannenwäldchen und zwischen den Bäumen davor. Sie waren zum Teil sogar etwas eingegraben unter Moos oder unter das Laub geschoben, dennoch kein Problem für unsere Vierbeiner. Natürlich dauerte es länger bis sie fündig wurden, aber alle suchten gut.

Quelle: www.tinekeantonisse.nl/
Ich habe übrigens gerade ein neues Dummybuch bestellt. Neben dem Trainigsbuch für Retriever von Norma Zvolsky werden wir zukünftig noch Das Arbeitshandbuch. Apportieren Schritt für Schritt von Tineke Antonisse-Zijda einsetzen. Es soll uns weitere Ideen für das Training geben. Darüber hinaus stehen auch wieder Seminare auf dem Programm. Im Dezember geht es zu Betty Schwieren. Wir sind schon sehr gespannt und werden natürlich ausführlich berichten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen