Nicht nur der Labrador zählt oftmals zu den "Allesfressern" |
Also Vorsicht was man so rumliegen lässt, jetzt in der Weihnachtszeit vor allem bitte auch keine Schokolade! Denn diese ist wirklich Gift für unseren Vierbeiner. Grund dafür ist das Toxin Theobromium, das in Kakaokernen und Schalen vorkommt. Eine Dosis von 100 bis 200mg pro Kilogramm Hundegewicht kann zum Tod führen. Je höher der Kakaoanteil in der Schokolade, desto höher ist auch der Theobromingehalt. Also besonders gefählich ist dunkle Schokolade. Die Symptome einer Vergiftung treten vier bis zwölf Stunden nach der Aufnahme auf. Dazu zählen zu Beginn Durchfall und Erbrechen, dann folgen Zittern, Krämpfe und Lähmungen. Letztlich kann die Vergiftung zu einem plötzlichen Tod durch Herzversagen führen. Stärker reagieren Hunde die an Epilepsie leiden. Ein Besuch beim Tierarzt ist also unbedingt nötig, wenn der Hund grössere Mengen Schokolade gefressen hat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen