Schon lange wollte ich einmal wieder auf den Uetliberg, aber irgendwie
sind wir nie dazu gekommen. Am Wochenende war es nun aber endlich
soweit. Wir lösten die
Albis-Tageskarte und
fuhren mit der Bahn auf den Uetliberg. Das Wetter beim Ausgangspunkt
(Triemli) lud leider nicht unbedingt zu einer längeren Wanderung ein.
 |
Uetliberg im Nebel - Abfahrt Triemli |
Doch als wir oben ankamen, empfing uns ein wunderschönes Wolkenspektakel auf der Aussichtsplattform.
 |
Blick auf Zürich |
 |
Wolkenmeer |
Pepito musste bevor wir den Weg zur Felsenegg antraten noch ein Bad nehmen. Um dann mit voller Energie dem Ziel entgegenzulaufen.
Dann ging es los. Wir wählten den kleinen schmalen Weg unterhalb des Restaurants Uetliberg und liefen anfänglich durch den tiefen Wald. Dann kamen wir beim Restaurant Uto Staffel auf den breiten Wanderweg zur Felsenegg. Die Gehzeit beträgt rund 1 Stunde und 30 Minuten. Der Weg ist relativ eben, steigt manchmal ein bisschen an, aber insgesamt auch für ungeübte Wanderer machbar.
 |
Cleo im schönen Herbstwald |
 |
Hofläden laden zum Einkaufen ein |
 |
Der Wolkenwand entgegen |
 |
Die Sonne bemühte sich wirklich |
Wir folgten immer den Schildern Richtung Felsenegg, dabei hat man unterschiedliche Wege zur Auswahl. Doch jeder führt einen ans Ziel - dem
Restaurant Felsenegg.
 |
Aufwärmen und Essen in der gemütlichen Gaststube |
In dem Restaurant sind auch Vierbeiner willkommen. Vor dem Haus können sie sich bei einer Wasserschüssel stärken.
Für uns endete hier die Wanderung, mit der Felsenegg-Bahn fuhren wir dann hinunter und gingen die wenigen Schritte bis zur S-Bahn-Station Albisguetli. Von dort sind es nur wenige Minuten zurück nach Zürich.
Das nächste Mal (bei hoffentlich besserem Wetter) möchte ich den Weg bis zum Albispass und dann hinunter zum Türlersee fortsetzen. Dann sollte die Wanderung etwa 3 Stunden dauern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen