Ja, das Schwanzwedeln kann durchaus Ausdruck von Freude sein. Jedoch muss es immer auf die Situation bezogen werden. Denn Schwanzwedeln muss nicht immer eine freundliche Ausdrucksart sein, sondern ist prinzpiell ein Zeichen von Erregung. Hunde wedeln beispielsweise auch, wenn sie am Zaun bellend auf und ab laufen und das Grundstück verteidigen, ebenso wedeln Hunde auch bei der Begrüssung und auch Imponieren. So kann das Wedeln unsicher oder ängstlich sein, aber auch aggressiv und imponierend. Die Bedeutung ist also Aufregung und Handlungsbereitschaft.
Dabei wird auch Geruch verteilt. Wichtig ist es zu beachten, in welcher Stellung sich die Rute befindet und wie sie sich bewegt, langsam, schnell, seitlich, schwingend usw. Zudem sollte das Schwanzwedeln in Kombination mit der gesamten Körpersprache des Hundes beachtet werden.
Nur wer seinen Hund gut kennt kann das Schwanzwedeln richtig deuten und entsprechend richtig reagieren.
Freundliche Begrüssung? |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen