Begrüsst wurden Cleo und ich von seinen beiden kleinen Hunden (Zwergspitz), die derzeit auch noch Junge haben. Also durfte ich dann auch gleich noch die 5-Wochen alten Welpen knuddeln. Carlos führt seinen Laden mit Herzblut. Er hat eine breite Produktpalette von Hunter, was für mich natürlich wieder besonders verhängnisvoll endete. Ich habe nämlich meine Hunter-Produktpalette durch eine Retriever-Leine erweitert. Da wir seit einigen Wochen Dummytraining haben, ist dies natürlich eine absolut notwendige Anschaffung (zumindest redet man sich das ein). Bei dieser speziellen Leine sind Halsband und Leine in einem. Wikipedia hat eine schöne Erklärung zu bieten:
Die Retrieverleine besteht aus der Halsung (das ist der Teil, der anstelle eines Halsbandes um den Hals des Hundes gelegt wird), der eigentlichen Führleine und einer Handschlaufe. Die einzelnen Teile im Bild:
Quelle: Wikipedia |
- Zugbegrenzung,
- Gleitring (auch als Schlaufe mit Kausche realisiert) und
- Stopper bilden die
- Halsung. Der Mensch hält die
- Handschlaufe
Wir haben eigentlich genau das Modell auf dem Bild erstanden nur in rot. Wie erwähnt aus dem Hause Hunter. Neben einer Unzahl an Leinen und Halsbändern hat Carlos auch eine Vielzahl an etwas anderen Spielzeugen, Leckerli, Futter usw. Zudem bietet er ein breites Sortiment von Leinen, Mänteln usw. für kleinere Hunde.
Es war ein schönes Besuch in dem Laden und wir kommen sicher wieder, denn der Besitzer ist auch Hundecoiffeur und darf Cleo sobald es nötig ist, die Krallen schneiden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen